ALSO

ABREK – Top-Veredler und Spitzenspringpferde-Vererber – AUSNAHME-HENGST mit SPITZENCHARAKTER – ein Gentleman schlechthin !




ABREK – Top-Veredler und Spitzenspringpferde-Vererber – AUSNAHME-HENGST mit SPITZENCHARAKTER – ein Gentleman schlechthin !



Seit 1996 stand Abrek in Österreich im Deckeinsatz bei Barbara und Paul Beinwachs (Katzelsdorf/b. Wiener Neustadt/NÖ). 1995 wurde der Fuchshengst aufgrund seiner Eigenleistung – Sporterfolge in Springen Kl. S – von der AWÖ (ARGE für Warmblutzucht in Österreich) gekört. Auf Anraten des Trakehner Zuchtspezialisten für Russische Linien, Hans-Ernst Wezel/Trakehner Gestüt Schralling, wurde Abrek 1996 beim Trakehner Verband e.V. Neumünster vorgestellt, und auch hier anerkannt.
Anfangs waren die österreichischen Züchter aufgrund der Trakehner Gene eher skeptisch. Als die ersten Produkte am Turnier sprangen, setzten Österreichs Springreiter und Sportzüchter auf Abrek. Seine erfolgreichen Nachkommen sprechen für ihn: erfolgreich bis S Springen international und S Dressur, Österreichische Freispring-Champions, Österreichisches Bundessiegerfohlen – und Prämienfohlen, Staats- und Verbands-Prämienstuten, Siegerin Stutleistungsprüfung.
AACHEN von ABREK a.d. Wunderbare von Fernal (Fürst Ferdinand) – Weltlöwe (Winnetou) x Lateran/Trak.



Inzwischen scheint Abrek in der österreichischen Zucht auch erfolgreich auf der Mutterseite auf. Einen erfolgreichen Stempel drückt Abrek hier über seine Tochter Celine d’Abrek dem Österreichischen Warmblut auf: Celine d’Abrek war selbst erfolgreich im Springsport auf CSI3*- Niveau und Finalistin der Österreichischen Staatsmeisterschaften (1,60m), sowie bereits 2jährig Siegerin beim Österreichischen Freispringchampionat. Ihr Sohn Van Gogh’s Sunflower d’Abrekj (Van Gogh x Abrek) siegte 2 x beim Österreichischen Freispringchampionat mit Höchstnoten um 9,5. Ihre Tochter Caroline d’Abrek (Cantona TN x Abrek) ist inzwischen bis 1,15m erfolgreich.












In Anpaarung mit der BWP-Stute Dolfangerin (v. Belgischen Stempelhengst Flügel van la Roche) brachte Abrek den sprunggewaltigen Dunkelfuchshengst Abrek van la Roche, der ebenfalls in Österreich über Eigenerfolge in Springen Klasse S gekört ist. Geritten wurde Abrek van la Roche hauptsächlich von seiner Züchterin Barbara Beinwachs. Als Barbara verletzungsbedingt ausfiel übernahm Mario BIchler die Zügel und konnte in kurzer Zeit ebenfalls mehrere Erfolge in Springen Kl. S für sich verbuchen. Leider wurde Abrek van la Roche ein Deckeinsatz in Österreich durch Paul Beinwachs sen. verwehrt – eine hippologische Sünde: denn Mutter Dolfangerin brachte auch die ebenfalls unter Barbara Beinwachs in S Springen (damals 1,50m in Österreich) erfolgreiche Oldenburger Stute Sunfly van la Roche.






Weiter GEKÖRTE HENGSTE von ABREK: In Kroatien im Deckeinsatz ist der in Österreich von der Fam. Kuschey gezüchtete Trakehner Hengst FARAO (Mutter von Markzauber x Arogno), der unter Susanne Haber in S-Dressur Platzierungen sammelt. In Litauen leistet Ramune Jasiene große hippologische Arbeit. Sie importierte TG-Samen nach Litauen, um das wertvolle Trakehner Blut von Abrek in die Litauischen Zucht zu bringen. Das Ergebnis sind 2 gekörte Hengste des Gestütes Nemunas Stud: AMURAS (Abrek x Lendorfa v. Heleris) & ALEGRO (Abrek x Hipertonika v. Heleris), sowie der ebenfalls in Litauen gezüchtete AZARTAS (Abrek x Heleris) bereicherte das Auktionslot des Trakehner Verbandes anläßlich der Trakehner Hauptkörung 2023.



Erfolgsgene sind kein Zufall, denn Abrek’s Vater Ech-Ma ist auch Großvater des Waitaki, der unter Holger Hetzel international siegreich war. Abrek‘ss Mutter brachte mit Aktiv den dreimaligen Weltcupteilnehmer für die USA. Die Mutterlinie führt über den Vollblüter Singapur xx zurück auf den legendären englischen Derbysieger Blue Peter xx, keinem geringeren als den Großvater von Holsteins Linienbegründer Ladykiller xx.



Abrek hat sich insbesonders als Springpferdevererber und Topveredler bewährt, jedoch die Österreichische Zucht auch mit modernen Typen und attraktiven Stutenmodellen geprägt.
Abrek steht den Züchtern 2017 via Tiefgefrier(TG)-Samen zur Verfügung.
TG-Samen wird von Hengststation Bachl, Genntrans europaweit verschickt.
















